Altenpflege- und Krankenpflegeschulen im Landkreis Vechta
Im Landkreis Vechta gibt es drei Krankenpflegeschulen, an denen Kranken- und Gesundheitspfleger ausgebildet werden. Ausbildungen in der Altenpflege können in der Altenpflegeschule und der Berufsbildende Schule in Vechta sowie im Malteser Schulungszentrum in Neuenkirchen-Vörden absolviert werden.
Nachfolgend gibt es eine kurze Übersicht über die einzelnen Schulen, der jeweilige Link führt zu einer Übersichtsseite mit umfangreicheren Informationen zu den Ausbildungen.

Im Fachbereich Gesundheit und Soziales werden folgende Schulformen angeboten:
- Berufliches Gymnasium - Schwerpunkt Gesundheit und Pflege
- Fachschule Heilerziehungspflege
- Berufsfachschule Ergotherapie,
- Berufsfachschule Pflegeassistenz
Weitere Informationen findest du hier.

Der Fachbereich Pflege bildet staatl. exam. Altenpfleger*innen aus.
Zudem sind an der Schule weitere Ausbildungs- und Schulformen vorhanden (Erzieher, Sozialassistenz, FOS, Heilpädagogik).
Weitere Informationen findest du hier.
In der Malteser Altenpflegeschule bilden wir zum/zur Altenpflegehelfer*in und zur Altenpflegefachkraft aus.
Die praktische Ausbildung wird in einem Pflegeheim durchgeführt und die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht statt.
Weitere Informationen findest du hier.
Der Gesundheits- und Krankenpflegeberuf ist einer der anspruchsvollsten, aber auch vielseitigsten und faszinierendsten Berufe unserer Zeit. Die Ausbildung soll dazu befähigen, verantwortlich bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten mitzuwirken sowie die Gesundheit von Menschen zu erhalten und zu fördern. Dies erfolgt in Theorie und Praxis.
Weitere Informationen findest du hier.
Wir bilden Gesundheits- und Krankenpfleger/Innen aus.
Der theoretische Unterricht findet in unserer Krankenpflegeschule überwiegend im Blockunterricht statt. Im Wechsel hierzu werden praktische Einsätze in unseren Fachabteilungen veranstaltet.
Weitere Informationen findest du hier.