14. Jobmesse Oldenburger Münsterland
Die 14. Jobmesse Oldenburger Münsterland wurde in diesem Jahr im Süden des Stoppelmarktgeländes in Vechta eingerichtet. Organisiert wird die Veranstaltung durch Martin Vorwerk von Haug-Ausstellungen und seinem Team. Am 19. und 20. September wurden auf den rund 6000 Quadratmetern des Messebereiches rund 5000 Besucher und 200 Aussteller erwartet.
Schirmherr der größten Berufsmesse im OM ist Dr. Andreas Philippi (SPD), Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und gestaltete die Eröffnung am Freitagmorgen um 8.30 Uhr. Der Minister lädt zum Besuch der 2-tägigen Veranstaltung ein: „Die Jobmesse OM ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, sich über vielfältige Karrierewege zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.“ Anschließlich gestalteten Vechtas Landrat Tobias Gerdesmeyer (CDU) und der Bürgermeister der Kreisstadt, Kristian Kater (SPD), den obligatorischen Eröffnungsrundgang.
Schulen aus dem gesamten Oldenburger Münsterland nahmen teil, wobei die beiden Landkreise die Beförderungskosten übernehmen. Neben den Schulen organisiert auch das Jobcenter des Landkreises jährlich eine Orientierungsfahrt für die Kunden*innen. Somit ist der Messebesuch für alle Interessierten möglich.
Die Jobmesse OM findet im jährlichen Wechsel in den Kreisstädten Vechta und Cloppenburg statt. Ideeller Träger der 14. Jobmesse ist wie immer der Verbund Oldenburger Münsterland, Partner sind die örtliche Agentur für Arbeit, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Oldenburg, die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg sowie die Landkreise Cloppenburg und Vechta und die dortigen Jobcenter.
14. Jobmesse Oldenburger Münsterland
Die 14. Jobmesse Oldenburger Münsterland wurde in diesem Jahr im Süden des Stoppelmarktgeländes in Vechta eingerichtet. Organisiert wird die Veranstaltung durch Martin Vorwerk von Haug-Ausstellungen und seinem Team. Am 19. und 20. September wurden auf den rund 6000 Quadratmetern des Messebereiches rund 5000 Besucher und 200 Aussteller erwartet.
Schirmherr der größten Berufsmesse im OM ist Dr. Andreas Philippi (SPD), Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und gestaltete die Eröffnung am Freitagmorgen um 8.30 Uhr. Der Minister lädt zum Besuch der 2-tägigen Veranstaltung ein: „Die Jobmesse OM ist eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, sich über vielfältige Karrierewege zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.“ Anschließlich gestalteten Vechtas Landrat Tobias Gerdesmeyer (CDU) und der Bürgermeister der Kreisstadt, Kristian Kater (SPD), den obligatorischen Eröffnungsrundgang.
Schulen aus dem gesamten Oldenburger Münsterland nahmen teil, wobei die beiden Landkreise die Beförderungskosten übernehmen. Neben den Schulen organisiert auch das Jobcenter des Landkreises jährlich eine Orientierungsfahrt für die Kunden*innen. Somit ist der Messebesuch für alle Interessierten möglich.
Die Jobmesse OM findet im jährlichen Wechsel in den Kreisstädten Vechta und Cloppenburg statt. Ideeller Träger der 14. Jobmesse ist wie immer der Verbund Oldenburger Münsterland, Partner sind die örtliche Agentur für Arbeit, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Oldenburg, die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg sowie die Landkreise Cloppenburg und Vechta und die dortigen Jobcenter.