Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland, Lohne

Das Katholische Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland am Standort Lohne bietet u.a. die dreijährig Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann an. Wir vergeben jährlich die Ausbildungsplätze für das St. Marienhospital Vechta, das St. Franziskushospital Lohne und das Elisabethkrankenhaus in Damme. Wir kooperieren zudem mit vielen weiteren Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege. Im St. Marienhospital Vechta besteht die Möglichkeit zur Vertiefung im Bereich Pädiatrie (Kinderheilkunde).

Ebenso besteht die Möglichkeit, den dualen Studiengang „Bachelor of Science in der Pflege“  bei uns zu studieren (in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück und mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Quakenbrück, Dauer: 4 Jahre)

Das Bildungszentrum ist durch die Arbeitsagenturen nach AZAV zertifiziert und kann auch Umschülerinnen und Umschüler aufnehmen.

Die Zugangsvoraussetzungen sind:

  • Realschulabschluss 
  • Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung
  • bzw. für das Studium Abitur
  • Identifikation mit einer christlichen Einrichtung
  • Praktikum in der Pflege (mind. zwei Wochen)

Anzahl der Ausbildungsplätze:

  • ca. 60 Ausbildungsplätze für das St. Marienhospital Vechta, das St. Franziskushospital Lohne und das Elisabethkrankenhaus in Damme
  • jährlich Studienplätze Dualer Studiengang Bachelor oft Science in der Pflege (B.Sc.)

Ausbildungsstart:

Pflegeausbildung: 01. April / 01. August jedes Jahr
Dualer Studiengang: Bachelor of Science in der Pflege: 01. September eines jeden Jahres

Ansprechpartner ist Herr Georg Rönker
Franziskusstr. 6, 49393 Lohne
Telefon: 04442/81-260

Du kannst auch eine E-Mail schreiben.
Zur Homepage des katholischen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland gelangst du hier.